Liebe Eltern,
ich freue mich darüber, dass Sie Interesse an meinem Kinderstübchen „Meenzer Stoppelhopser“ bekundet haben. Auf meiner Webseite gebe ich Ihnen auch die Möglichkeit, sich über mein Konzept als Tagesmutter und meine Beweggründe ein Kinderstübchen aufzubauen, zu informieren.
Gemeinsam Freude, Geselligkeit und Selbständigkeit erleben.
Selbstbildungsprozesse der Kinder Wahrnehmen und die Umgebung darauf ausrichten.
Kinder erweitern Ihr Horizont in dem sie die neuen Eindrücke aufnehmen und verarbeiten.
Täglich frisch zubereitete regionale und saisonale Speisen.
Einige Kinder wollen getröstet werden oder trösten andere ( Wir – Gefühl).
Wir gehören zusammen und sind füreinander da.
Immer gesund und ausgewogen.
Ein lieber tierischer Freund zum lachen und trösten.
Mein Name ist Sarah Schurig und ich lebe mit meinen drei Söhnen in Mainz Hechtsheim.
Geboren 1982 in Berlin hat mich das Studium und die Liebe nach Mainz gezogen und diese schöne Stadt zu meiner Wahlheimat gemacht.
Schon während meines Studiums für Jazzgesang an der Johannes Gutenberg Universität habe ich mich mit der musikalischen Früherziehung und musikalischen Eltern-Kind Kursen beschäftigt und dort meine Passion gefunden. Nach erfolgreicher Teilnahme an Seminaren für Musikgarten® und Klangstraße® unterrichte ich seit 2011 in verschiedenen Einrichtungen. Seit 2019 arbeite ich mit Frau Biskin und den Stoppelhopsern, was mir viel Freude bereitet.
Ich freue mich ihre Kinder kennenzulernen und sie musikalisch dabei begleiten zu dürfen, die Welt zu entdecken!
Herzliche Grüße,
Ihre Sarah Schurig
Liebes Kuscheltier,
die Eingewöhnung bei Melli ist gut verlaufen, und ich fühle mich bei ihr sehr wohl.
Melli ist eine aktive und immer gut gelaunte Tagesmutter, die viel mit uns lacht und unternimmt…
Liebes Kuscheltier,
die Eingewöhnung bei Melli ist gut verlaufen, und ich fühle mich bei ihr sehr wohl.
Melli ist eine aktive und immer gut gelaunte Tagesmutter, die viel mit uns lacht und unternimmt.
Bei ihr zu Hause hat sie für uns alles liebevoll gestaltet. Es gibt viele tolle Spielbereiche – drinnen u.a. eine Spielküche, eine Kuschelecke, eine Rutsche aus Holz und eine Malwand. Im Hof haben wir im Sommer viel im Wasser geplanscht.
Im großen Garten gibt es auch viel Platz zum Spielen und sogar einen Sandkasten!
Neben den anderen Tageskindern habe ich auch Mellis Kinder inzwischen sehr ins Herz geschlossen -insbesondere in den Sommerferien haben Luca, Leon und Emilie viel mit uns gespielt.
Melli ist eine sehr aufmerksame Tagesmutter, die ihre Beobachtungen oft auf Fotos festhält und ein wunderschönes Portfolio mit Fotos von mir und dazugehörigen Kommentaren erstellt hat. Morgens freue ich mich immer sehr, dass wir zu Melli fahren.
Viele Grüße von Nikolai
Liebe Frau Biskin, liebe Melli,
wir können es selbst kaum glauben; so schnell sind die zwei Jahre und vier Monate vergangen. Wir können uns noch gut an Nikolais Start bei Ihnen erinnern und unsere Bedenken, dass er ohne Trage nicht würde einschlafen können. Aus heutiger Sicht total abwegig…
Liebe Frau Biskin, liebe Melli,
wir können es selbst kaum glauben; so schnell sind die zwei Jahre und vier Monate vergangen. Wir können uns noch gut an Nikolais Start bei Ihnen erinnern und unsere Bedenken, dass er ohne Trage nicht würde einschlafen können. Aus heutiger Sicht total abwegig.
Liebe Frau Biskin,
auf diesem Wege möchten wir uns bei Ihnen für die liebevolle Betreuung von Mats bei den Stoppelhopsern bedanken!
Mit Ihrer herzlichen, humorvollen und lebendigen Art und Ihrer Phantasie, Ihrem Einfallsreichtum und Ihrer Kompetenz haben Sie einen Raum für ihn geschaffen, in dem er sich jederzeit pudelwohl und geborgen fühlen konnte…
Liebe Frau Biskin,
auf diesem Wege möchten wir uns bei Ihnen für die liebevolle Betreuung von Mats bei den Stoppelhopsern bedanken!
Mit Ihrer herzlichen, humorvollen und lebendigen Art und Ihrer Phantasie, Ihrem Einfallsreichtum und Ihrer Kompetenz haben Sie einen Raum für ihn geschaffen, in dem er sich jederzeit pudelwohl und geborgen fühlen konnte.
Wir konnten aus auch –und vor allem in schwierigen Zeiten jederzeit auf Sie verlassen und Ihren Ratschlägen vertrauen. Mats und wir werden Sie vermissen!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie weiterhin viel Energie, Humor, Leichtigkeit und Freude bei der Betreuung von den kleinen Stoppelhopsern!
Es wäre schön, wenn sich unsere Wege immer mal wieder kreuzen würden. Viele Grüße
Sabine & Petra.
Liebe Melli,
vielen lieben Dank, dass Du mitten in der Nacht aufgestanden bist, als meine Schwester Emilia geboren wurde, um auf mich aufzupassen. Das war so schön für mich und hat meinen Eltern so geholfen…
Liebe Melli,
vielen lieben Dank, dass Du mitten in der Nacht aufgestanden bist, als meine Schwester Emilia geboren wurde, um auf mich aufzupassen. Das war so schön für mich und hat meinen Eltern so geholfen.
Liebe Frau Biskin,
Sie waren für Felix nicht nur eine Tagesmutter, Sie waren für Ihn ein Stück Familie.
Felix kam mit einem Jahr zu Ihnen. Ein Kind so früh in Betreuung zu geben ist erstmal gar nicht so leicht. Aber Sie haben ihn so liebevoll aufgefangen und begleitet, dass wir jederzeit wussten, er ist bestens aufgehoben…
Liebe Frau Biskin,
Sie waren für Felix nicht nur eine Tagesmutter, Sie waren für Ihn ein Stück Familie.
Felix kam mit einem Jahr zu Ihnen. Ein Kind so früh in Betreuung zu geben ist erstmal gar nicht so leicht. Aber Sie haben ihn so liebevoll aufgefangen und begleitet, dass wir jederzeit wussten, er ist bestens aufgehoben.
Unser Kind hat bei Ihnen seine ersten Schritte gemacht und seine ersten Sätze gesprochen. Er hat noch nie außer Haus übernachtet, außer bei Ihnen und das mit großer Freude und viel Vertrauen. Auch als seine kleine Schwester zur Welt kam, hat er die Nacht bei Ihnen verbracht.
Wir sind Ihnen unendlich dankbar für diese und viele andere Momente auch. Eine andere Tagesmutter hätten wir uns nie vorstellen können.
Vielen Dank, dass Sie diesen Weg mit Felix und mit uns gegangen sind!
Felix, Emilia, Sabine Hub und Matthias Horbach
Liebe Frau Biskin (liebe Melli),
als wir vor fast zwei Jahren unsere Elternbewerbung bei Ihnen abgegeben haben, suchten wir für Luis eine liebevolle Betreuung und ein Platz, an dem er sich geborgen fühlen kann.
Bei Ihnen haben wir diesen Platz gefunden, aber nicht nur dass: Sie und Ihre Familie sind für Luis, neben uns, zu seinen engsten Vertrauenspersonen geworden…
Liebe Frau Biskin (liebe Melli),
als wir vor fast zwei Jahren unsere Elternbewerbung bei Ihnen abgegeben haben, suchten wir für Luis eine liebevolle Betreuung und ein Platz, an dem er sich geborgen fühlen kann.
Bei Ihnen haben wir diesen Platz gefunden, aber nicht nur dass: Sie und Ihre Familie sind für Luis, neben uns, zu seinen engsten Vertrauenspersonen geworden.
Bei Ihnen ist er gewachsen, hat sprechen gelernt, ist mutig und abenteuerlustig geworden, konnte sich ausprobieren und ist zu einem selbstbewussten kleinen Jungen herangewachsen.
Von ganzem Herzen möchten wir Ihnen für die Mühe, Arbeit und Zuneigung danken, die Sie Luis geschenkt haben. Danke auch dafür, dass Sie für uns Eltern stets ansprechbar waren.
Dieser Abschied heute ist unausweichlich und fällt uns dennoch wahnsinnig schwer. Es wäre schön, wenn wir uns auch in Zukunft ab und an wiedersehen würden.
Eine feste Umarmung, Katja Göttmann, Gabriel Gil Croino + Luis
Liebe Frau Biskin,
nun ist der Tag also gekommen, Jakobs letzter Tag bei den Stoppelhopsern…
Ich weiß noch sehr genau, wie ich vor mehr als zwei Jahren verzweifelt auf der Suche nach einer geeigneten und liebevollen Betreuung für Jakob war. Umso erleichterter war ich nach unserer ersten Begegnung und dem ersten Kennenlernen…
Liebe Frau Biskin,
nun ist der Tag also gekommen, Jakobs letzter Tag bei den Stoppelhopsern…
Ich weiß noch sehr genau, wie ich vor mehr als zwei Jahren verzweifelt auf der Suche nach einer geeigneten und liebevollen Betreuung für Jakob war. Umso erleichterter war ich nach unserer ersten Begegnung und dem ersten Kennenlernen.
Ich hatte sofort ein gutes Gefühl bei Ihnen und mit Ihnen und wusste, dass er sich sehr wohlfühlen würde! Beim ersten Kind fällt es dem ein oder anderen vielleicht auch noch schwer loszulassen. Schließlich gibt man, oder besser haben wir Ihnen unser liebstes und wertvollstes gegeben was wir haben -unser KIND :-).
Man gibt es zunächst in „fremde Hände“, doch diese „fremden Hände“ wurden ja sehr rasch zu Vertrauten und Sie zu einer sehr liebevollen uns außergewöhnlichen Bezugsperson!
Wir möchten Ihnen von Herzen für all Ihre Mühen im Schwimmbad, auf dem Markt, bei der Schnullerentwöhnung, beim Einschlafen, beim Haargummisuchen, beim Sauerampfer nachsähen, beim Laufrad fahren oder E-Bike-Touren, beim Werkeln im Garten und vor allem für Ihre fast grenzenlose Geduld und Ihren großartigen Umgang mit Kindern, danke sagen!!!!
Wir sind sehr glücklich, dass Jakob diese zwei Jahre bei Ihnen und Ihrer Familie erleben durfte und sind uns sicher, dass er aus dieser Zeit sehr viel positives an Momenten und Erlebnissen irgendwo in seinem kleinen Kopf abspeichern wird!
Tausend Dank,
Ihre Nina & Suhael Malik 🙂
Referenz für die Stoppelhopser Mainz:
Die Zeit bei Frau Biskin haben wir alle drei sehr geschätzt und sie verging einfach wie im Flug.
Begonnen mit einer unkomplizierten und schnellen Eingewöhnung hat Felix sich in dem liebevoll eingerichteten Stübchen sehr schnell zurechtgefunden und eingelebt. Hier gibt es alles was die Kleinen brauchen…
Referenz für die Stoppelhopser Mainz:
Die Zeit bei Frau Biskin haben wir alle drei sehr geschätzt und sie verging einfach wie im Flug.
Begonnen mit einer unkomplizierten und schnellen Eingewöhnung hat Felix sich in dem liebevoll eingerichteten Stübchen sehr schnell zurechtgefunden und eingelebt. Hier gibt es alles was die Kleinen brauchen. Besonders eindrucksvoll fanden wir schon bei unserem ersten Besuch die funktionelle und praktische Einrichtung, die uns immer ein wenig an die sieben Zwerge erinnerte.
Hier fand Felix bald einen Platz zum Kuscheln, Toben und Spielen, zum Musizieren, zum Bücher anschauen, zum kreativ sein… und und und. Die offene Art, mit der Frau Biskin jederzeit auf die Kinder und uns Eltern zuging, empfanden wir als sehr angenehm. Über flexible Bring- und Abholzeiten im Verlauf des Jahres waren wir als Lehrer besonders dankbar.
Felix hat zu „Melli“ und ihrer Familie, sowie zu den anderen Kindern schnell ein Vertrauensverhältnis aufgebaut und ist jeden Morgen sehr gern gekommen. Jeden Abend erzählte er ganz aufgeregt von den anderen Stoppelhopsern und den Erlebnissen des Tages. Zahlreiche Ausflüge, ob in den großen Garten hinterm Haus, welcher über ein riesiges Trampolin und viel Buddel- und Anbaufläche zum Gärtnern verfügt, ob zum Volkspark, zum Spielplatz, zum Mainzer Wochenmarkt, ins Schwimmbad oder zum Beobachten der Bauarbeiter um die Ecke, draußen ist bei „Melli“ jeden Tag was los für die kleinen Entdecker. Felix ist durch die Zeit bei den Stoppelhopsern ein sehr selbständiger Junge geworden, was wir nicht zuletzt der tollen pädagogischen Arbeit von Frau Biskin zu verdanken haben, die die Kinder bei allen Tagesabläufen einbezieht und ihre individuellen Bedürfnisse jederzeit berücksichtigt. Felix kann sie mit seinen nun noch nicht mal zwei Jahren schon so gut äußern, kennt Lieder, Tischsprüche und vieles mehr.
Danke für all die vielen Eindrücke, die verlässlichen Rituale, die täglichen Rückmeldungen, die Feste im Garten …
Danke für die schöne Zeit. Wir werden sie in bester Erinnerung behalten.
Beste Grüße,
Ines, Stefan und Felix Dufleaux
Liebe Frau Biskin,
wir bedanken uns nochmals aus tiefstem Herzen für Ihre liebevolle und einzigartige Betreuung von Klara!!
Leider sind die letzten Jahre doch sehr schnell vergangen, so dass wir uns schweren Herzens von Ihnen „verabschieden“ müssen…
Liebe Frau Biskin,
wir bedanken uns nochmals aus tiefstem Herzen für Ihre liebevolle und einzigartige Betreuung von Klara!!
Leider sind die letzten Jahre doch sehr schnell vergangen, so dass wir uns schweren Herzens von Ihnen „verabschieden“ müssen!
Sie haben einen Großteil dazu beigetragen, dass Jakob und Klara so sind wie sie jetzt sind und dafür können wir sie gar nicht genug umarmen und drücken!
Gerade in letzter Zeit sprechen beide sehr viel von Ihnen und denken an die schöne Zeit mit den Stoppelhopsern und Ihrer Familie! Alle anderen Kinder, die noch kommen werden, können sich glücklich schätzen!
Wir wünschen Ihnen alles erdenklich Gute und Liebe ob mit oder ohne …!! Sie werden das auch allein meistern!
Danke von uns vieren:
Nina, Suhael, Jakob und Klara
Liebe Frau Biskin,
wir danken Ihnen von ganzen Herzen für die liebevolle, fürsorgliche und kompetente Betreuung und Begleitung von HENRI und MAX und auch unserer Familien. Es war für uns ein unbeschreiblich gutes Gefühl zu sehen, wie gerne die beiden Jungs zu Ihnen kamen und wie toll sie sich in der Zeit entwickelt haben…
Liebe Frau Biskin,
wir danken Ihnen von ganzen Herzen für die liebevolle, fürsorgliche und kompetente Betreuung und Begleitung von HENRI und MAX und auch unserer Familien. Es war für uns ein unbeschreiblich gutes Gefühl zu sehen, wie gerne die beiden Jungs zu Ihnen kamen und wie toll sie sich in der Zeit entwickelt haben!
Uns, den Eltern, gaben Sie durch die Fotos und Videos immer das Gefühl im Alltag ein Stück mit dabei zu sein, auch wenn man bei der Arbeit oder mit den kleinen Brüdern beschäftigt war.
Und auch für ein Gespräch und einer Rückmeldung wie der Tag war, nahmen Sie sich immer Zeit und Sie standen uns mit ihrem Rat zur Seite, wenn wie mal schwierige Phasen durchliefen.
Auch wenn es ja immer irgendwann an der Zeit ist weiterzugehen, fällt uns der Abschied von den Stoppelhopsern sehr schwer! Zum Glück ist der Abschied ja durch Anton und Pepe auch ein neuer Beginn, so dass wir noch nicht wirklich Tschüss sagen müssen.
Nochmals: DANKE für alles! und auch Danke an Ihre Familie, für die die Stoppelhopser- Kinder so selbstverständlich dazu gehören!
Referenz- und Empfehlungsschreiben für Tagesmutter Frau Mevlüde Biskin für die Kinderbetreuung unseres Sohnes von 05/2018 bis 10/2019
Freiwillig erstellen wir dieses Referenzschreiben für Frau Mevlüde Biskin, die in der oben genannten Zeit als Tagesmutter unser Sohn Eduard mit 35 Wochenstunden betreut hat…
Referenz- und Empfehlungsschreiben für Tagesmutter Frau Mevlüde Biskin für die Kinderbetreuung unseres Sohnes von 05/2018 bis 10/2019
Freiwillig erstellen wir dieses Referenzschreiben für Frau Mevlüde Biskin, die in der oben genannten Zeit als Tagesmutter unser Sohn Eduard mit 35 Wochenstunden betreut hat.
Frau Biskin war vom ersten Gespräch an sehr liebevoll, offen und außerordentlich engagiert; dies führte dazu, dass Eduard jederzeit sehr gerne zu ihr gegangen ist. Auch das Verhältnis zu uns Eltern war stets unkompliziert, ehrlich und familiär, so dass wir durchgehend ein gutes Gefühl zur Tagesmutterbetreuung und zu Frau Biskin selbst hatten.
Ihre Zuverlässigkeit bezieht sich auch auf ihre Arbeitszeit, denn sie musste sehr selten wegen Krankheit schließen. Jederzeit gab sie uns Rückmeldung über den Tagesverlauf und besonderen Ereignisse.
Frau Biskin hat viele Leistungen ausgesprochen gut umgesetzt. Dazu zählen zum Beispiel das gut selbstgekochte Essen, die vielen Spielmöglichkeiten sowohl im Innenbereich, als auch im Garten oder die regelmäßigen, spannenden Ausflüge mit den Kindern (Hallenbad, Stadtmitte beim Markt, Fasanerie und viele mehr).
Das Miteinander unter den Kindern hat Frau Biskin sanft begleitet, so dass alle Kinder ihre Präsenz beweisen konnten und keine/kaum Konflikte entstanden sind.
Dieses Schreiben kommt fast 9 Monate nach Betreuungsende, so dass wir zum Teil auch die Auswirkungen der exzellenten Tagesmutterbetreuung sehen können. Bereits während der ersten Tage der Einarbeitung in der Kita bemerkten zum Beispiel die Erzieherinnen, dass Eduard “bestimmt bei einer sehr guten Tagesmutter” im Vorfeld war. Eduard selbst erinnert sich immer noch sehr gerne an die schöne Zeit bei Frau Biskin und greift sehr gerne an die von Frau Biskin vorbereiteten Portofolios mit Bildern von sich und den anderen Kindern zu. Auch aus diesen Gründen hat sich unser Respekt und unsere Wertschätzung für Frau Biskin und ihrer Erziehungsleistung nicht geändert.
Wir danken Frau Mevlüde Biskin aus dem ganzen Herzen für die exzellente Betreuungszeit und wünschen ihr in ihrer beruflichen und privaten Zukunft alles Gute.
Familie Sasca
Was bisher geschah…
Im Kapitel I „Der Anfang“, haben meine Eltern nach einer Tagesmutter für mich gesucht. Als sie sich bei … beworben haben, haben sie als Beispiel eine Übersicht über Dein Stübchen bekommen. Sie waren ganz von der Bewerbung begeistert und ich kann mich noch daran erinnern, haben gleich gesagt…
Was bisher geschah…
Im Kapitel I „Der Anfang“, haben meine Eltern nach einer Tagesmutter für mich gesucht. Als sie sich bei … beworben haben, haben sie als Beispiel eine Übersicht über Dein Stübchen bekommen. Sie waren ganz von der Bewerbung begeistert und ich kann mich noch daran erinnern, haben gleich gesagt: es wäre super, wenn „Sie“ es wäre…Ein paar Wochen später, hat uns … 5 Stübchen angeboten … Du warst dabei! Meine Eltern konnten es nicht glauben. Sie wussten, du warst die Richtige für mich. Als … noch ein paar Tage später Bescheid gesagt hat, du möchtest uns gern sehen, wussten sie, dass Du es sein wirst!
Meine liebe Melli, wir waren füreinander bestimmt und es gab viele Zeichen, die dafür gesprochen haben, damit wir uns finden!
Liebe Melli,
heute will ich mich vom ganzen Herzen bei Dir bedanken, für alles das was du in den letzten 2 Jahren für mich gemacht hast.
Ich habe die wichtigsten Momente meines Lebens mit dir erlebt: Ich war bei Dir, als ich das erste Mal gelaufen bin.
Ich habei bei Dir übernachtet, das zweite Mal ohne Papa, Mama und Aurelien.
Meine Schnullis habe ich bei Dir auf dem „Schnulli-Baum“ abgegeben und nie wieder danach gefragt.
Ich habe bei Dir gelernt selbstständig zu werden.
Mein Bruder Aurelien, hat dich immer super gern gehabt. Er wollte immer zu Dir fahren und auch einen Tag bei Dir verbringen. Er war überglücklich, als es passiert ist. Er hat immer nach dem Grillfest gefragt. Und zu Hause wollte er immer Bilder von Melli sehen.
Meine Eltern wussten immer, dass ich bei Dir, in super Hände bin und mich wohl fühle und sie waren super dankbar, dass du mich mehrmals nach Hause gefahren hast oder, dass ich manchmal länger bei Dir bleiben durfte. Deine Flexibilität und super Engagement haben ihr Leben super einfacher gemacht. Sie waren auch von den vielen Bildern und Videos, die Du jeden Tag geschickt hast, begeistert!
Deine ganze Familie war immer super nett zu mir und ich habe sie alle sehr gern gehabt, auch wenn ich am Anfang ein kleines Bisschen geweint habe, als sie mir netterweise anlächelten. Vielen Dank, dass Du dich so gut um mich gekümmert hast. Vielen Dank, dass Du mir so viel beigebracht hast.
Vielen Dank, dass ich so viel bei Dir machen konnte (schwimmen, Fahrrad fahren, Ausflug zum Flughafen oder Fasanerie, in der Stadt Eis essen, Nikolaus bei dir zu sehen…)
Vielen Dank, dass ich bei dir zwei Jahre verbringen durfte. Vielen Dank an Chris, Luca, Emilie und Leon, dass ihr mit mir so nett wart, so dass ich mich bei Euch immer zu Hause gefühlt habe.
Ich freue mich schon auf den Kindergarten, da ich ein großes Mädchen jetzt bin. Ich werde aber dich nie vergessen: Du bist und bleibst meine Melli für immer! 😉
Dieses Buch schenke ich Dir als Erinnerung für die schöne Zeit, die wir zusammen verbracht haben.
Viel Spaß beim Reinschauen!
Ich habe dich lieb, meine liebe Melli!
100000 liebe Grüße, viele Küssschen, eine riesige Umarmung, Deine Pomeline
Referenzschreiben für Frau Mevlüde Biskin, Tagesmutter
Frau Mevlüde Biskin betreute als selbstständige Tagesmutter unseren Sohn Noan Henri Knauer, geboren am 15.11.2018, für einen Zeitraum von knapp 9 Monaten von Dezember 2019/Januar 2020 bis August 2020. Der Betreuungsumfang an fünf Wochentagen lag bei 9 Stunden täglich…
Referenzschreiben für Frau Mevlüde Biskin, Tagesmutter
Frau Mevlüde Biskin betreute als selbstständige Tagesmutter unseren Sohn Noan Henri Knauer, geboren am 15.11.2018, für einen Zeitraum von knapp 9 Monaten von Dezember 2019/Januar 2020 bis August 2020. Der Betreuungsumfang an fünf Wochentagen lag bei 9 Stunden täglich.
Nach einer Vermittlung über den Arbeitgeber Universitätsmedizin Mainz und einer persönlichen Anfrage bei Frau Biskin, eine ausgebildete Erzieherin mit dem Schwerpunkt auf Frühpädagogik, die auch schon sehr lange in unterschiedlichen Einrichtungen sowie später selbständig tätig war, erklärte sie sich nach einem sehr freundlichen und gut strukturierten persönlichem Gespräch sofort bereit, unser Kind bei ihren „Stoopelhopsern“ aufzunehmen und stand uns auch bei den Formalitäten und Stundenzetteln für dem Jugendamt stets zur Seite. Für uns war bei der Auswahl der Tagesmutter besonders wichtig, dass wir überzeugt waren, unseren Sohn nicht zur „Aufbewahrung“ abzugeben, sondern dass Noan in den Stunden bei der Tagesmutter nicht nur beschäftigt, sondern möglichst auch altersgerecht gefördert und gefordert wird. Er sollte regelmäßigen Umgang mit anderen Kindern haben, um so frühzeitig soziales Verhalten zu lernen. Dies war bei Frau Biskin aufgrund der
sehr guten Rahmenbedingungen stets gegeben. Als Noan bei Frau Biskin eingewöhnt wurde, waren gerade fast alle Kinder ihrer ersten Stoppelhopser-Gruppe bereits im Kindergarten, und eine neue
Gruppe etwa Einjähriger bereits eingewöhnt.
Besonders geschätzt haben wir an Frau Biskins Tätigkeit als Tagesmutter ihre Freude, sich auf Noan und die anderen zu betreuenden Kinder einzulassen und sich wirklich intensiv mit ihnen zu beschäftigen. Noan hat sich bei seiner „Melli“ sofort wohl gefühlt und die Eingewöhnung verlief unkompliziert und schnell – sicherlich auch, da Frau Biskin sich bereits lange vor dem Betreuungsstart
die Zeit nahm, stundenweise an einzelnen Nachmittagen mit dem gemeinsamen Kennenlernen begann. Dabei ging Frau Biskin immer liebevoll und einfühlsam auf die Bedürfnisse eines so kleinen Kindes ein, so dass Noan schnell eine stabile Bindung zu ihr aufbaute. Die Kinder werden bei Frau Biskin in den Tagesablauf einbezogen, um auch die alltäglichen Dinge wie das Zubereiten von Mahlzeiten, das Abräumen von Geschirr oder Aufräumen zu lernen. Insbesondere wurde bei Frau Biskin auch sehr viel Wert auf eine gute Tischkultur gelegt – es war immer schön und ansprechend angedeckt, und es gab auch immer feste Tisch- und Essensrituale. Frau Biskin hat immer frisch gekocht, abwechslungsreich aus verschiedenen Kulturkreisen – lecker und gesund, und es gab zum Frühstück wie zum Nachmittag immer eine tolle Auswahl an frischem Obst. Oft wurde dies draußen
auf einer schönen Decke als Picknick realisiert. Auch selbstbestimmtes Spielen, angeleitete Aktivitäten wie Basteln oder Lesen und Bewegung waren uns sehr wichtig. Der große Garten hinter dem Haus mit seinem vielen Spielgeräten und einem Bereich mit Gemüsegarten und verlegten Steinen zum Fahren mit Laufrad und Co. – alles vollkommen abgesperrt nach außen hin, war für Noan
eine gute Möglichkeit, sich zu beschäftigen und auszutoben. Darüber hinaus ist dieser Garten auch Schauplatz für immer wiederkehrende Feste und Feiern, die von Frau Biskin gemeinsam mit den Eltern
organisiert werden, so dass sich die Eltern der Tageskinder kenne lernen und austauschen können. Auch die gemeinsamen Ausflüge zu unterschiedlichen Spielplätzen, aber auch zum Markt oder in
den Mainzer Volkspark in der Nähe gehörten zu den Aktivitäten, die Frau Biskin mit den Kindern unternahm. Hierzu standen den Kindern ein Kinderwagen für 4 Kinder, ein Elektrofahrrad mit 5
Sitzplätzen sowie ein großer Bus zur Verfügung, in welchen alle Kinder hineinpassten, wenn die Eltern an Ausflugstagen die Kindersitze mitbrachten.
Frau Biskin ist eine sehr kompetente und zuverlässige Tagesmutter. Ihr Umgang mit Noan war geprägt von liebevoller Zuwendung aber auch der notwendigen Konsequenz; die Atmosphäre im Haus war
stets entspannt und locker. Die Kinder wurden sogar häufig in ihre eigene Familie mit 3 größeren Kindern, ihrem Lebenspartner sowie einem älteren Ehepaar als „Ersatzgroßeltern“ integriert. Die Ruhe,
die sie ausstrahlt, hat sie zweifellos auf die Kinder übertragen und damit zu einem friedvollen Miteinander beigetragen. Sie ist eine sehr flexible, engagierte und hilfsbereite Tagesmutter, die auch ohne zu zögern Betreuung außerhalb der regelmäßigen Zeiten anbietet, wenn es die Situation erfordert. Darauf mussten wir allerdings nicht zurückgreifen, hätten Noan aber immer gut aufgehoben gewusst. Als ausgebildete Erzieherin legt Frau Biskin immer viel Wert darauf, sich kontinuierlich in aktuellen Themen fortzubilden sowie auf diesem Wege auch neue Impulse in der täglichen Betreuung zusetzen. Sie hat sowohl eine Musikpädagogin mit in die Betreuung einbezogen, die regelmäßig mit den Kindern gearbeitet hat, als auch ein Therapiehund, „Blue“, angeschafft, welcher derzeit noch weiter ausgebildet wird und den Kindern nicht nur das Erlernen des Umgangs mit Tieren ermöglich hat, sondern sich auch sehr positiv auf deren Verhalten wie z.B. den Spracherwerb ausgewirkt hat. Frau Biskin hat auch immer mit außergewöhnlichem Eigenengagement dafür gesorgt, die sowieso bereits sehr ansprechenden und über den Maßen kindgerechten Räumlichkeiten weiter auszubauen und anzupassen, und hat beispielsweise in der Zeit von Noans Betreuung in Eigenregie den gesamten Garten des von ihr angemieteten Pfarrhauses komplett umgestaltet und mit neuen, tollen Spielgeräten versehen. Die Kinder durften bei Ihr im Garten auch Gemüse mit anpflanzen, gießen und ernten, und sich beim Spielen auch immer so richtig sch mutzig machen. Im Sommer wurde oft geplanscht oder unter dem Rasensprenger getobt.
Das sind und bleiben für Noan unvergessliche Erinnerungen – an denen wir Eltern auch tagtäglich in Form toller Fotos und Videos unsere Kinder teilhaben durften – vielen Dank insbesondere auch dafür!
Frau Biskin sprach zwischendurch immer wieder von sich aus die derzeitige Entwicklung von Noan an, beobachtete Veränderungen und trug sie für Zuhause an uns weiter.
Zusammenfassend bestätigen wir Frau Biskin sehr gerne, dass sie ihre Betreuungsaufgaben stets mit größtem Engagement und zu unserer vollsten Zufriedenheit wahrgenommen hat. Unser Kind hat sich bei Frau Biskin immer ausgesprochen wohl gefühlt und sich immer gefreut, wenn er zu „Melli“ durfte. Die Betreuung von Noan endete leider mit dem Eintritt in eine Kindertagesstätte im September 2020. Gerne hätten wir Noan noch länger in der sehr behüteten Betreuung von Frau Biskin belassen, hatten aber große Bedenken, später mit Eintritt in den Kindergarten keinen entsprechenden Platz in unserer Wunscheinrichtung mehr zu erhalten. Wir schätzten die tolle Betreuung von Frau Biskin bereits damals, und nun im Vergleich zu den Abläufen in einer städtischen Kita noch umso mehr. Es gab einige Tränen beim leider recht kurzfristigen Abschied im Sommer – auf beiden Seiten!
Für ihre vielfältige Unterstützung und Begleitung im letzten Jahr bedanken wir uns sehr und wünschen ihr, dass sie auch in Zukunft viele Kinder und ihre Eltern so kompetent und liebevoll als Tagesmutter begleiten darf!
Ein ganz herzliches Dankeschön,
Noan, Shirley Kanuer und Roland Stauber
Frau Biskin hat unsere Tochter von eins bis vier Jahren betreut. Sie ist eine überragende Kinderbetreuerin und Erzieherin, und passt nicht nur auf ihre Schützlinge auf, sondern spielt, interagiert und kommuniziert ständig mit ihnen, so dass unsere Tochter Sprachkompetenz und Reife entwickelt hat, die sie anderweitig nicht erreicht hätte…
Frau Biskin hat unsere Tochter von eins bis vier Jahren betreut. Sie ist eine überragende Kinderbetreuerin und Erzieherin, und passt nicht nur auf ihre Schützlinge auf, sondern spielt, interagiert und kommuniziert ständig mit ihnen, so dass unsere Tochter Sprachkompetenz und Reife entwickelt hat, die sie anderweitig nicht erreicht hätte. Frau Biskin liebt es mit den Kindern unterwegs zu sein, und bietet eine Vielfalt an Ausflügen an, mit der die wenigsten Betreuer konkurrieren können: in die Stadt und ins Umland, zu Spielplätzen und Parks, auch ins Hallenbad. Einfach gesagt bringt „Melli“ den Kindern täglich eine seltene Leidenschaft und Hingabe entgegen, so dass wir selbst zwei Jahre später die positiven Auswirkungen ihrer Betreuung in unserer Tochter feststellen können. Wir empfehlen Frau Biskin als Kinderpädagogin, die Kinder stets an erste Stelle stellt und bei der Kinder bestens aufgehoben sind.
Referenz für Melli
Unser Sohn Max kam kurz vor seinem ersten Geburtstag in die Betreuung zu Frau Biskin. In den Wochen, bevor es mit der Betreuung richtig losging, kamen wir einmal in der Woche am Nachmittag zu Kennenlernen. So war es für Max, und auch für uns als Eltern, eine sehr angenehme und unkomplizierte Eingewöhnung…
Referenz für Melli
Unser Sohn Max kam kurz vor seinem ersten Geburtstag in die Betreuung zu Frau Biskin. In den Wochen, bevor es mit der Betreuung richtig losging, kamen wir einmal in der Woche am Nachmittag zu Kennenlernen. So war es für Max, und auch für uns als Eltern, eine sehr angenehme und unkomplizierte Eingewöhnung.
Zumal man durch Frau Biskins Erfahrung wirklich gut an die Hand genommen wurde. Sorgen oder Ängste, die wahrscheinlich in solch einer neuen Situation bei jedem einmal auftreten, wurden immer ernst genommen und es war immer Zeit für ein kurzes oder auch langes Gespräch.
Wir hatten immer das Gefühl, dass Frau Biskin all „ihre Kinder“ und ihre Bedürfnisse ganz genau kennt und einschätzen kann. Die Räumlichkeiten konnten an die Anforderungen jedes Alters angepasst werden und es gibt einen tollen Garten, in dem die Kinder spielen und ihre Umgebung mit allen Sinnen erkunden dürfen. Zudem wurden regelmäßig Ausflüge mit dem Fahrrad oder dem VW-Bus unternommen. An dem Alltag der Kinder durften die Eltern nahezu täglich durch Fotos und Videos teilhaben, so dass man, auch als die Kinder noch kleiner waren und nicht so viel erzählen konnten, immer das Gefühl hatte ein bisschen dabei gewesen zu sein.
Ein Highlight für die Kinder waren zudem die Übernachtungen bei Frau Biskin, die in regelmäßigen Abständen angeboten wurden. Dies wurde lange im Voraus mit den Kindern besprochen und „erarbeitet“, so dass sie gut auf die neue Situation vorbereitet waren und es immer für alle ein tolles Erlebnis war.
Zudem haben wir die äußerst flexiblen Betreuungszeiten als sehr vorteilhaft empfunden. Es war immer möglich im Notfall unkomplizierte Absprachen zu treffen und Lösungen zu finden.
Bei Frau Biskin herrschte immer eine sehr liebevolle und fürsorgliche Atmosphäre. Die Kinder lernten ihre Familie kennen und man hatte das Gefühl, dass die Kinder tatsächlich ein Teil davon waren.
Als Max dann mit etwas über 3 Jahren in den Kindergarten kam, konnte sein kleiner Bruder Pepe mit knapp 10 Monaten seinen Platz übernehmen.
Zu dem Zeitpunkt fand fast ein kompletter Wechsel von den Kindergartenkindern zu Krabbelkindern statt. Im Nu war das Spielzimmer mit Matten ausgelegt und die Ausstattung wurde wieder an eine neue Generation Stoppelhopser angepasst. Für uns war es bewundernswert, mit welcher Leichtigkeit und Freude Frau Biskin solche Herausforderungen immer meisterte.
Wir waren immer dankbar, Frau Biskin an unserer Seite zu wissen und dass beide Jungs bei ihr eine so gute und unbeschwerte Zeit in liebevoller Umgebung verbringen durften.
Max und Pepe haben sich toll entwickelt und wurden beide bei Frau Biskin bestens auf die Kindergartenzeit vorbereitet.
Wir hätten und für beide keine bessere Tagesmutter wünschen können!!
Betreuung bei Frau Biskin von August 2019 – Oktober 2021
(Alter des Kindes während der Betreuung: 9 Monate bis fast drei Jahre)
Für unseren Sohn Johannes wollten wir eine Betreuung bei einer Tagesmutter, da wir beide berufstätig sind und ich als Mutter auch nach einem Jahr Elternzeit wieder gerne arbeiten wollte…
Betreuung bei Frau Biskin von August 2019 – Oktober 2021
(Alter des Kindes während der Betreuung: 9 Monate bis fast drei Jahre)
Für unseren Sohn Johannes wollten wir eine Betreuung bei einer Tagesmutter, da wir beide berufstätig sind und ich als Mutter auch nach einem Jahr Elternzeit wieder gerne arbeiten wollte. Daher stand für uns fest, dass wir zunächst Johannes bei einer Tagesmutter in Betreuung geben, da wir hier noch eine engere Verbindung zu einer Kontaktperson sahen als in der Krippe.
Mit Frau Biskin haben wir eine liebevolle and super engagierte Tagesmutter gefunden, bei der sich sowohl Johannes als auch wir Eltern uns über 2 Jahre sehr sehr wohl gefühlt haben, da man von der ersten Minute an gespürt hat, wie sehr sie in dieser Tätigkeit aufgeht. Frau Biskin hat darin ihre Berufung gefunden. Beim ersten Kennenlernen hatten wir sofort ein gutes Gefühl und waren auch sehr beeindruckt wie liebevoll und gut strukturiert ihre Kinderstube eingerichtet ist. Wir waren sehr glücklich und erleichtert, dass wir einen Platz für Johannes bei Frau Biskin bekommen konnten.
Mit der Eingewöhnung haben wir bereits begonnen als Johannes 9 Monate alt war. Für mich als Mama war das schon etwas früh, aber im Nachhinein stellte sich dies als völlig unbegründet heraus. Johannes war anfangs gemeinsam mit mir da und schnell gewöhnte er sich an Frau Biskin, so dass er auch schon nach einigen Tagen für eine kurze Zeit bei ihr alleine war. Nachdem dies gut funktionierte war Johannes schnell auch vormittags in der Gruppe für einige Stunden integriert. Zu diesem Zeitpunkt war er mit seinen neun Monaten mit Abstand der jüngste, doch alle anderen Kinder schauten nach ihm, nahmen Rücksicht, so dass Johannes schnell Teil der Gruppe wurde. Und viel schneller als gedacht war Johannes eingewöhnt und auch der Mittagsschlaf klappte besser als zu Hause. Nach einigen Nachmittagen und dann ungefähr 2 Wochen regelmäßig vormittags war die Eingewöhnung schon erfolgreich abgeschlossen und ich konnte beruhigt und guten Gewissens wieder arbeiten gehen, da sich Johannes in einer gut gehüteten Umgebung befand.
Besonders hervorzuheben ist, dass es bei Frau Biskin täglich frisches Frühstück, immer Obst und Gemüse und ein abwechslungsreiches Mittagessen sowie einen Nachmittagssnack gab. Die essenstechnische Versorgung war hervorragend, so dass ich mir keine Gedanken um das Thema Essen für mein Kind machen musste.
Darüber hinaus richtet sich Frau Biskin hinsichtlich der Betreuungszeiten sehr individuell nach den Bedürfnissen der einzelnen Familien. Wichtig war, dass die Kinder grundsätzlich alle bis zum Frühstück da sein sollten, damit dieses gemeinsam eingenommen werden konnte. Mit ihr konnte man individuell abstimmen, zu welchen Zeiten das Kind abgeholt werden sollte, es musste nicht jeden Tag exakt zur gleichen Zeit sein.
Die Kinder werden ihrem Alter entsprechend durch Frau Biskin exzellent betreut. Der große Raum im Haus für die Kinder ist wundervoll eingerichtet und bietet vielseitige Abwechslung. Frau Biskin schaffte eine optimale Nutzung des Raumes, wo sich die Spielfläche schnell in ein Essensplatz oder auch in Schlafplätze umgestalten lassen. Ein sehr großer Pluspunkt ist der große Garten, der ein riesiger Spielplatz für die Kinder ist, mit Sandkasten, Schaukel, Rutsche, Fahrzeugen u.v.m. Dieser wurde, wenn es möglich war, zu allen Jahreszeiten fast täglich genutzt. Da Frau Biskin im Garten gerne immer wieder etwas Neues gestaltet, hat der sich dieser während unserer Betreuungszeit auch als großer Entdeckungs- und Abenteuerspielplatz gezeigt. Der Garten selbst wird nicht zur zum Spielen, sondern auch den Jahreszeiten entsprechend genutzt. Die Kinder lernen im Frühjahr Gemüse zu pflanzen, welches im Sommer und Herbst gemeinsam geerntet und gegessen wird. Obwohl Frau Biskin einen großen Garten hat, macht sie trotzdem regelmäßig Ausflüge mit den Kindern, ob zu Fuß, mit dem Fahrrad oder auch mal mit dem Auto. Es geht auf Spielplätze in der Nähe, zum Volkspark, zum Tierpark in Gonsenheim oder mit den großen Kindern auch mal auf den Markt. Darüber hinaus gibt es eine Übernachtung der Kinder im Jahr, so dass die Eltern auch mal einen freien Abend haben und die Kinder ihre erste Erfahrung sammeln können, auch mal außerhalb zu schlafen.
Das klappte stets ohne ein Problem bei allen Kindern.
Wir und vor allem Johannes haben uns zu jederzeit wunderbar betreut gefühlt. Das Eingehen auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder ist ihre große Stärke, welche Sie spielerisch fördert. Sie spricht sehr viel mit den Kindern und zwar auf Augenhöhe und nicht kindlich gekünzelt. Ihre langjährige Erfahrung in der Arbeit mit Kindern, aber auch durch ihre eigenen (drei an der Zahl) hat sie eine tolle Art auf sie einzugehen. Die Betreuung wird aber letztlich von der gesamten Familie gelebt, wo bei den einen oder anderen Ausflügen oder auch zu Hause Familienmitglieder zur Unterstützung miteinbezogen werden. Wir würden uns Kind immer wieder zur Frau Biskin in die Betreuung geben!!!
Bereits beim ersten Kennenlernen waren wir von Frau Biskin und ihre Kinderstube beeindruckt. Nach einer mühsamen und zermürbenden Suche nach einem Betreuungsplatz war es so gut, auf eine kompetente und gleichzeitig herzlich zugewandte Tagesmutter zu treffen, bei der sich auch unsere Tochter von Anfang an wohlfühlte. Wir haben es zu keinem Zeitpunkt bereut, uns für Frau Biskin entschieden zu haben…
Bereits beim ersten Kennenlernen waren wir von Frau Biskin und ihre Kinderstube beeindruckt. Nach einer mühsamen und zermürbenden Suche nach einem Betreuungsplatz war es so gut, auf eine kompetente und gleichzeitig herzlich zugewandte Tagesmutter zu treffen, bei der sich auch unsere Tochter von Anfang an wohlfühlte. Wir haben es zu keinem Zeitpunkt bereut, uns für Frau Biskin entschieden zu haben. Dass Nele am Morgen beim Verlassen der Wohnung äußerte „Die Melli lieb ich gerne“ und jederzeit gerne losging, bringen zum Ausdruck, wie wohl sie sich fühlte. Frau Biskin geht wunderbar auf die Bedürfnisse der Kinder ein und schafft gleichzeitig eine klare Struktur und Orientierung. Sie bietet den Kindern viele Anregungen, vom tollen Garten über die Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten in den Betreuungsräumen bis zu den vielen und vielseitigen Ausflügen, von denen wir dann begeistert erzählt bekommen haben. Nicht zuletzt baute Nele auch zu den anderen netten Familienmitgliedern eine gute Beziehung auf und es gab immer leckeres und frisch gekochtes Essen. Auch wenn die Zeit für den Kindergarten gekommen ist und unsere Tochter dort gern hingeht, fiel uns allen der Abschied nicht leicht und wir können die „Meenzer Stoppelhopser“ uneingeschränkt empfehlen.
Beide unsere Söhne wurden durch Frau Biskin betreut. Hierbei wird das Wort “betreuen” der Sache nicht gerecht. Unsere Kinder haben bei Frau Biskin und ihrer Familie eine zweite Familie, ein Zuhause gefunden. Sie kamen stets zufrieden, ausgeglichen und glücklich Nachhause. Die Eingewöhnung erfolgte einfühlsam und liebevoll…
Ich biete Betreuung ab einem Alter von 10 Monaten bis zum Kindergarteneintritt, in einer Kernzeit von Montag – Freitag, wie auch an Wochenenden, inklusive Nachtstunden, an.
Eine individuelle Abholungen von Tageskindern sind selbstverständlich absprechbar, sofern meine Unternehmungen mit meiner kleinen Gruppe dadurch nicht beeinträchtigt werden.
Da es mir ein großes Anliegen ist, Sie in jeglicher Hinsicht zu unterstützen, endet unser Betreuungsverhältnis erst mit dem Kindergarteneintritt Ihres Kindes.
So früh wie möglich! Sobald wir uns gemeinsam entschieden haben zum Wohle Ihres Kindes zusammen zu arbeiten, starten wir mit den wöchentlichen Besuchsnachmittagen. Ein gut geplanter und gut strukturierter Eingewöhnungsplan rundet das ganze Vorhaben ab. Dabei arbeiten wir sehr engmaschig um das Beste für Ihr Kind zu erreichen. Hierbei nehme ich Sie als Eltern gerne an der Hand.
So oft es geht natürlich! Es gibt kein schlechtes Wetter, sondern nur unpassende Kleidung zum raus gehen. Damit ich gut darauf vorbereitet bin, bringen Eltern die entsprechende Kleidung für Ihr Kind mit. An milden Tagen sind wir bereits schon ab 08:00 Uhr im Garten und nehmen unser Frühstück auch dort ein.
Natürlich gehen einzelne Kinder, die evtl. nicht gut geschlafen haben oder etwas angeschlagen sind, vor. Dann bringt jegliche Aktion, wie raus gehen oder Ausflüge zu unternehmen, nur zusätzlichen Stress und überfordert die Kleinen sehr.
Meine pädagogischen Ziele sind:
– Die Übergänge Elternhaus-Kinderstube so sanft wie möglich individuell zu gestalten.
– Freude und Spaß zu vermitteln.
– Erleben eine authentische Betreuungsperson (Vorbildfunktion).
– Offene wertschätzende Grundhaltung.
– Jederzeit Ansprechpartner für Eltern und Kinder zu sein.
– Soziale Integration.
– Förderung der sprachlichen Kompetenzen.
– Naturbezogene Erziehung.
– Bewegungsförderung (ganzheitliche Förderung).
– Selbstbildungsprozesse Wahrnehmen und die Umgebung darauf ausrichten.
– Ihre Kinder zu Selbstbestimmenden und Gemeinschaftsfähigen Menschen zu fördern.
– Förderung sozialer Kompetenzen.
– Förderung der Selbständigkeit.
– Ein Selbstbild untereinander entwickelt.
– Zeitfenster wahrnehmen und nutzen um Kinder in ihrem Tun zu unterstützen.
– Bei Bedarf Impulse geben.
Ich bin ein sehr ehrlicher Mensch, darum komme ich ohne Umschweife zum Kernpunkt meines Schrittes in meine Selbständigkeit.
Meine Haltung zur familienpolitischen Lage und deren Auswirkung auf die Betreuungsqualität in sehr vielen Einrichtungen, sowie mein eigener Anspruch und die Verantwortung für jedes einzelne Kind, die ich in meiner Arbeit immer gerne getragen habe, deckten sich oftmals nicht mit der Haltung meiner Kollegen.
Die zusätzliche Belastung, Erzieherin darauf hinzuweisen was Ihre Haltung und Aufgabe an den Kindern ist, wurde unerträglich und diesen Zustand war ich nicht mehr bereit für andere zu übernehmen.
Das konnte ich definitiv alleine, viel besser!